Seit dem 04.07. sind wir nun auf Curacao und geniessen hier das Inselleben…
Die ersten 2 Tage haben wir recht langsam angehen lassen – wir wollten uns erst einmal, nach der langen und anstrengenden Reise, erholen. Die Zeitumstellung hat uns auch noch ein klein wenig Probleme bereitet, aber das ist nun vorbei 🙂
Haben uns hier schon recht gut eingelebt.
Die Begrüßung war sehr herzlich und lieb. Vor unserem Appartement ist eine Curacao-Flagge aufgehängt. Sollte wohl die Bedeutung haben, dass wir nun auch Antillianer sind, denke ich mal… 🙂 Gleich nach der Ankunft im Tropic Hill haben uns Susann und Peter was zum Essen gemacht – die letzte Flugstrecke (Miami – Curacao) hatten wir bei American Airlines gebucht – der Service war einfach nur schlecht. Es war ein Flug der 3 Stunden dauerte, es gab weder etwas zu Trinken noch zu Essen. Mitnehmen durfte man nichts. Das Bordpersonal hat sich erfolgreich versteckt – so konnte man nicht einmal etwas kaufen…
Am nächsten Morgen wurden wir dann noch einmal versorgt mit einem super leckeren Frühstück. Danach kam der Autovermieter vorbei und hat uns das Auto gebracht. Ein ganz neuer Kia Picanto – gerade mal 1400 km aufm Tacho… Ist zwar sehr klein, aber reicht vollkommen um ein Auto zu suchen. Haben den erst mal für 10 Tage gebucht.
Nachmittags sind wir dann zur Bank, Geld wechseln… Danach gings zum Supermarkt – erstmal einkaufen… 🙂 Einige Dinge sind deutlich günstiger als in Deutschland, andere wiederum teurer. Dazu muss man wissen, dass jeder Laden so seine eigenen Preise hat… Somit ist “vergleichen” angesagt. Man kann hier viel Geld sparen, aber auch viel los werden, wenn man nicht ein wenig aufpasst.
am 06.07. sind wir dann in die Stadt gefahren – Konto eröffnen und Krankenversicherung abschliessen… Ein Konto kriegt man hier gar nicht so leicht – ich musste mir vorher in Deutschland bei 2 Banken eine Bestätigung holen, dass die Bank mit mir als Kunde zufrieden war. Ohne diese Bestätigung wird es sehr schwer. Die wollen hier genau wissen, wofür man es braucht und was man damit anfangen will usw… Man kann auch nicht einfach so mal Euros in Gulden tauschen. Es geht nur max. 500,- Euro pro Tag pro Person. Dazu muss man den Ausweis vorlegen und es wird auch alles registriert. Wenn es um größere Summen geht, muss man genau nachweisen, woher das Geld kommt usw…
Die Krankenversicherung ist hier dafür sehr günstig – man muss sich hier privat versichern. Haben uns gleich für 1 Jahr versichert – pro Person ca. 550,- Euro für das ganze Jahr. Da können die deutschen Kassen nicht mithalten 🙂
Manche Behandlungen muss man zwar immer noch selbst bezahlen, aber die sind in normalen Preisbereichen – in Deutschland hatten wir immer das Gefühl die ganze Praxis zu kaufen, wenn man mal zum Arzt musste 🙂 Kurz vor der Abreise haben wir unsre Hepatitis-Impfung auffrischen lassen – hat schlappe 110,- Euro pro Person gekostet… Da wird schon krank, wenn man nur die Rechnung sieht 😉 Nun, dieses Problem haben wir wenigstens nicht mehr 🙂
Gestern, am 07.07. sind wir dann mal durch die Gegend gefahren und haben uns wegen Häusern umgeschaut. Zu finden gibt es hier alles mögliche. Die Mietpreise sind aber sehr abhängig von der Region. In bestimmten Vierteln kann man locker 4000,- Euro los werden – gibt aber auch schon nette Häuschen ab 500,- Euro
Nebenbei schauen wir uns auch nach einem eigenen Auto um… Man finden hier vereinzelt deutsche Autos, meist aber amerikanische Hersteller. Sehr stark vertreten sind Dodge, Chevrolet, Ford und noch ein paar andere Exoten, die ich vorher noch nie gesehen habe.
Haben schon mal eins angeschaut, ein Pontiac Torrent – fährt sich nicht schlecht und sieht recht gut aus. Wollen aber noch ein paar andere Autos anschauen… Kaufen kann man sehr schnell, verkaufen dauert länger 🙂
So, das wars dann mal wieder… wir werden in die nächsten Tage wieder posten…
Liebe Grüße aus Curacao
Paul
Hallo Paul ich bin gerade auf deinen Blog gestoßen und da ich bald ,für längere Zeit, minimal ein Jahr, nach Curacao komme, habe ich natürlich einige Fragen. Krankenversicherung, Bank, Auto und alles was sonst noch wichtig wäre. Ich würde mich freuen, wenn du dich mal mit mir in Verbindung setzt.
View CommentHallo Paul,
View Commentverfolge Eure Seite schon seit einigen Monaten.
Bis zu unserer Auswanderung nach Curacao wird es wohl aus privaten Gründen noch 2-3 Jahre dauern.
Was mich interessiert ist folgendes: ziemlich am Anfang eurer Einwanderung hast Du in einem Bericht geschrieben das Du zur Eröffnung eines Kontos 1 – 2 Referenzen von Banken aus Deutschland vorlegen solltest.
Was muss in dieser Referenz denn genau beschrieben sein und wie alt darf diese bei der Vorlage in Curacao sein?
Ich wechsel jetzt hier in Deutschland mit meinem Girokonto zu einer anderen Bank und überlege ob es Sinn macht die alte Bank bereits zum jetzigen Zeitpunkt um eine Referenz zu bitten.
Würde mich freuen wenn Du mir weiterhelfen würdest.
Ganz lieben Dank
Gerti
Hallo Gerti,
bei diesen Infos schauste lieber in dein eMailfach 🙂
View CommentGrüße
Paul
Hallo,
das hört sich ja alles recht vielversprechend an. Wir verfolgen Euer Abenteuer mit großem Interesse
Grüße aus Mühlacker
View CommentJa, bis jetzt läuft alles ganz gut. Hoffen wir, dass es so bleibt 🙂
View Comment