langsam geht es vorwärts…

Hallo mal wieder,

auch wenn ich ein wenig im Verzug bin, so lag das an den Videos die ich noch schneiden und hochladen musste. Aber nun hab ich es geschafft und hier kommt nun ein neuer Eintrag.

Endlich haben wir unseren Container bekommen. Die Abwicklung lief relativ problemlos, hat nur ein paar Tage gedauert, weil unsere Sachbearbeiterin erkrankte und sich keiner fand, der es fertig machte. So kam auch kein Container. Daraufhin haben wir nachgefragt und plötzlich ging alles ganz schnell. Der Zoll war auf einmal schnell dabei und schon einen Tag später stand der LKW vor dem Tor. Die Spedition (Egon Michels) in Deutschland hatte super Arbeit geleistet und die Abholung ging super einfach und schnell. Auch die Verschiffung ging sehr gut, hier hat für uns die Firma Carl Hartmann gearbeitet…
Das Ausladen des Containers ging, dank der Hilfe unsrer Freunde, sehr schnell. In 20 Minuten war alles raus und in den Zimmern verstaut. OK, wir hatten ja auch nicht viel drin. 🙂 Es war eine sehr gute Entscheidung, unsere Möbel in Deutschland zu verkaufen und hier einzukaufen. So konnten wir uns in der Zwischenzeit schon ein wenig einrichten und wir konnten inselgerechte Möbel kaufen. Die Buchenmöbel aus Deutschland hätte hier nicht lange überlebt aufgrund der relativ hohen Luftfeuchtigkeit (besonders in der sogenannten Regenzeit)…
Hier haben wir euch ein kurzes Video mitaufgenommen – den Ton haben wir original gelassen, damit ihr auch etwas von der Action habt 😉 Vor allem wo der LKW gegen das Tor gefahren ist 🙂 – ist aber glücklicherweise nichts passiert… 🙂

Ein weiteres Highlight in dieser Woche war die Fertigstellung unseres Planschbeckens. Es war eine harte Arbeit. Der Boden ist extrem hart und sehr steinig. Glücklicherweise konnten wir uns das Werkzeug ausleihen und mal drauf los picken 🙂 Da bin ich doch froh, dass der Pool so klein ist… noch mehr rumhacken bräuchte ich wirklich nicht 🙂 Den Zweck erfüllt der kleine Pool auch – um mal kurz abzukühlen vollkommen ausreichend.
Je größer der Pool, umso mehr kosten entstehen automatisch. Bei den Temperaturen verdunstet das Wasser recht schnell, und muss somit ständig nachgefüllt werden. Da das Wasser hier aus dem Meer entnommen und aufbereitet wird, kostet dieses entsprechend. Wobei, wenn man es mit den ganzen Abwassergebühren in Deutschland vergleicht ist es wiederum billig…
Wenn man etwas mehr Wasser haben möchte, so ist man in wenigen Minuten am nächsten Strand. Das kostet nichts, ist viel angenehmer und man kann das rauschen der Wellen geniessen 🙂

Hier kommt nun das Video zu unsrer Gartengestaltung 😉

In den letzten Tagen ist auch endlich ein lang ersehntes Schreiben aus Deutschland eingetroffen. Die Bestätigung meiner schadensfreien Jahre bei der KFZ-Versicherung. Wir haben natürlich sofort die Versicherung hier aufgesucht und das Schreiben eingereicht. Nun sind wir hier mit 60% eingestuft – niedriger geht nicht – ist aber auch egal solang der Endbetrag stimmt 😉 Was das genau kostet, werde ich noch berichten. In den nächsten Tagen / Wochen sollte ich die Gutschrift erhalten – so die Aussage der netten Dame. Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ist für uns Deutsche schon teilweise komisch… So kennt man es aus Deutschland einfach nicht und man muss sich tatsächlich erstmal umgewöhnen. Die Menschen kommen von sich aus auf einen zu und bieten ihre Hilfe an. Natürlich gibt es auch andere, aber die meisten Antillianer sind einfach nett und freundlich. Menschen, die man noch nie gesehen hat, fragen ob es einem gut geht…
Das geht dann meist so: Bon Dia od. Bon Tardi (je nach Tageszeit) – darauf folgt immer ein Bon oder Kumbai? (Das heisst – Gehts gut / Wie gehts?).
Bon oder Bon bon hat nichts mit Bonbons zu tun – es heisst einfach nur “gut” 🙂 Ist manchmal lustig anzuhören 🙂 (Bon dia – bon? – bon – bon 🙂 = Guten Tag – gehts gut? – Ja gut – gut 🙂 )

So, nun das wars mal wieder – bis demnächst…
LG Paul

4 thoughts on “langsam geht es vorwärts…

  1. Nelli says:

    Ach ja… das is wirklich toll bei euch… allein die Bilder und Videos…. *träum*
    Ich freu mich wirklich seeeehr drauf das alles mal live zu sehn…

    Ich glaub das wird dann der beste Urlaub überhaupt…
    Freu mich jetzt schon euch wieder zu sehn 🙂

    Liebes Grüßle Nesch 🙂

    View Comment
  2. Dankeschöööön 😉
    Ja, ich hab mich auch amüsiert beim Videoschneiden… hatte ja das ganze gar nicht mitbekommen, was Susann da alles geredet hat 🙂 Aber ich finde, Susann hat sehr gut gefilmt, scheint ihr zu liegen 😉

    LG Paul

    View Comment
  3. Hallo Irina und Paul,
    hach, wie wir das doch nachvollziehen konnten, unser Container kam Mitte Dezember 2010. Wirklich wie Weihnachten war das. Ein Stückchen Vertrautes, ein Stückchen alte Heimat.
    Schöner Blog das. Und das Video der Anlieferung – haben wir gelacht. O-Ton Susann. Herrlich…..
    Herzlich Willkommen auf der Trauminsel und viel viel Erfolg hier wünschen Euch
    Maureen und Uschi Renno

    View Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *