Krisen, Geld, Boot und abgetaucht… ;)

Hallo allerseits…

Die Nachrichten aus Deutschland finden wir gar nicht gut… In Europa brodelts, kriselts und krachts an allen Ecken.
An den Börsen wird gezockt, sogar die Amis scheinen mächtig mitzumischen – und das hat natürlich auch Auswirkungen auf den Euro… Dann noch die ganzen Staaten, die einer nach dem anderen pleite sind… Die Nachrichten bringen wirklich nicht viel gutes… Man munkelt, dass der Euro wohl dieses Jahr noch verschwinden wird… Hoffen wir nur, dass es nicht soweit kommt… Wobei, vielleicht wäre es sogar besser, wer weiß…
Warum uns das bekümmert? Noch haben wir unser Geld in Deutschland und jedes mal wenn der Euro wieder fällt, schmilzt das Geld einfach so weg. Lange hat es gedauert bis wir ein Konto auf Curacao bekommen haben, aber nun ist es endlich soweit. Ein Besuch bei einer anderen Bank hat alles gewendet. In 3 Tagen war alles erledigt und nun können wir das Konto nutzen.

Mit dem Boot geht es auch weiter. Die Überweisungen sind durch und wie es immer ist, natürlich genau zu diesem Zeitpunkt als der Euro ganz schlecht da stand… Zum Glück ist es nicht ein so hoher Betrag und dennoch hat es gleich ein paar Hundert Dollar mehr gekostet 🙁 Aber wir sind dennoch glücklich, dass es wenigstens so noch geklappt hat.
Nun wird das Boot komplett in Folie eingeschweißt und dann geht es los, von Fort Lauderdale nach Curacao. 7 Tage soll die Reise gehen. Danach muss der Zoll die Freigabe erteilen und dann dürfen wir das Boot übernehmen.

Der Bootsschein (Übersetzung der deutschen Scheine) ist immer noch in Arbeit. Es hiess, diese Woche soll es fertig sein… Nun, wir sind auf Curacao – da dauert es manchmal ein wenig länger… Vielleicht hätte ich nach dem Jahr fragen sollen… 🙂 Noch haben wir ein wenig Zeit, hoffen aber, dass alles noch rechtzeitig fertig wird.

In der Zwischenzeit laufen alle Vorbereitungen und Planungen bezüglich der Angebote. Inzwischen konnten wir mit dem Marinabetreiber aushandeln, dass wir einen überdachten Liegeplatz bekommen. Er hat uns zugesichert, dass er sich darum kümmert. Das wäre ein zusätzlicher Schutz gegen Sonne und Regen.

Um die Unterwasserwelt zu erkunden haben wir uns diese Woche nun doch endlich eine eigene Taucherausrüstung gekauft. Natürlich mussten wir diese gleich einweihen und ausprobieren. So haben wir schnell alles eingepackt und sind zum Strand rüber gefahren und ab gings in die kühleren Tiefen. Ein Tauchgang in eigener Ausrüstung 🙂 Zu sehen gab es wie immer viele viele bunte Fische, Barracudas, eine Schildkröte, Lionfisch, und viele andere. Die Trompetenfische finde ich immer so faszinierend. Sobald man in Sichtweite kommt, suchen die sich lange Korallen oder Büsche und bringen ihren Körper so in Position, dass man meint, es gehöre zu der Koralle. Teilweise passen die auch die Farbe an, so erkennt man die manchmal recht schwer.
Mit manchen Fischen könnte man inzwischen Bekanntschaften schliessen. Die trifft man immer wieder an der gleichen Stelle – und immer wieder das gleiche Spiel… Schwimmt man durch ihr Revier so begleiten die einem, bis man ihr Revier verlassen hat. Dann drehen die um und schwimmen zu ihrem vorherigen Platz zurück. Ich glaube für die Zukunft muss ich mir doch eine Unterwasserkamera kaufen… 🙂
Falls sich jemand für die Preise interessiert: Die Leihgebühr für die Flasche beträgt ca. 5,- Euro. Komplettausrüstung ohne Maske und Flossen ca. 20,- Euro (je nach Wechselkurs). Man kann auch mehrere Flaschen ausleihen und an anderen Tauchplätzen tauchen – so ist man recht flexibel und nicht an die Tauchschule gebunden. Man kann hier auch eine Karte kaufen, in der alle Tauchplätze eingezeichnet sind, so kann man bequem nach Lust und Laune tauchen gehen, wann und wo man will.

Die Katze, die uns anfangs nur Besucht hat, wenn Sie hunger hatte, kommt nun immer öfter und ist inzwischen ganz zutraulich geworden. Nun darf man auch streicheln und sie lässt sich sogar auf den Arm nehmen 😉 Manchmal übernachtet Sie auf unserer Terrasse – die Sonnenliege scheint ihr auch sehr zu gefallen.
Katze

Diese Woche hatten wir auch einmal ein Gewitter der Superlative. Wir waren wohl mitten im Zentrum des Geschehens… Es kam ein Blitz nach dem anderen herunter und gleich hinterher der Donner. Einmal muss es direkt in unserer unmittelbaren Nähe eingeschlagen haben… Ein Knall und ein Knistern und sofort ein Donner – war echt heftig. Das hatte zur Folge dass plötzlich alles dunkel war und der Strom ausgefallen war. Wir hatten noch rechtzeitig alle Geräte aus den Steckdosen ausgesteckt und kurz darauf war es erledigt. Am nächsten Morgen hatten wir dann wieder Strom bekommen, nur unser Nachbar nicht – da muss wohl was mehr passiert sein. Gegen Nachmittag fragte er uns, ob wir ihm ein Verlängerungskabel bei uns einstecken würden, damit er wenigstens seinen Kühlschrank einschalten kann bis er wieder Strom hat. Natürlich haben wir sein Kabel bei uns angezapft. Das Ganze hat sich dann 2 Tage gezogen. So wie es sich herausgestellt hat, muss die Hausversorgungsleitung irgendwo einen massiven Schaden erlitten haben. Man hat hier kreuz und quer Kabel gezogen und geschaut. Nun hängt das Haus an unserer Haupt-Leitung (vor unserem Zähler), bis das Segment repariert ist.

So das war es mal wieder soweit im groben…
Bis nächste Woche 😉
Liebe Grüße von Curacao
Irina & Paul

5 thoughts on “Krisen, Geld, Boot und abgetaucht… ;)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *