Hallo,
wir melden und wieder mit einem neuen Post in diesem Blog.
Viel Action gab es diese Woche. Letzten Sonntag hatten wir eine Erkundungstour des “Spanish Water” mit unserem Boot. Mit Freunden und deren Gäste haben wir eine kleine Fototour gemacht und uns die Villen der Reichen angesehen. Häuser direkt am Wasser, mit eigenem Strand, eigenem Bootsliegeplatz und natürlich auch dem dazu passenden Boot.
oder dieses Hier…
Eine Appartementanlage mit direktem Wasserzugang haben wir auch entdeckt…
Danach ging es zum Hyatt-Hotel. Dort gab es dann die Gelegenheit zum Baden und Relaxen. Baden mit Pelikanen ist irgendwie auch schön 🙂 Anschliessend haben wir noch das Revier der Wasserski und Wakeboardfahrer angeschaut. Etwas windgeschützt durch die Mangroven hat man dort einigermaßen ruhiges Wasser.
Dienstag machten wir dann eine ähnliche Tour mit weiteren Freunden. Auch wieder baden und relaxen und wir haben diesmal unser Wakeboard mitgenommen und es gleich ein wenig getestet. Nettes Gewässer, eignet sich ganz gut zum Wakeboarden.
Bei dieser Tour waren auch Freunde dabei, die Appartements vermieten und weil es denen so sehr gefallen hat, haben die uns natürlich ihren Gästen empfohlen.
So kam es natürlich auch, dass wir spontan noch einen Ausflug mit den Gästen gemacht haben. Kurze Tour mit ein wenig baden. Danach konnte jeder Wakeboard probieren und Tube. Wakeboard ist für Anfänger leider ein wenig anstrendend, und oft kommt es natürlich vor, dass es gar nicht klappen will. Dafür gibt es mit der Tube keine Startschwierigkeiten. liegend oder sitzen, wie auf einem fliegenden Teppich kann man über das Wasser fegen. Das Tempo und die Kurven werden natürlich dem Wunsch angepasst. Eine lockere Spazierfahrt oder krasse Kurven bei über 40 km/h. Nicht immer bleibt man bei derartiger Beschleunigung auf der Tube. Der Abgang sieht dann meist sehr lustig aus 🙂
Dann waren wir diese Woche auch beim Amt und haben unser Boot registriert. In wenigen Tagen soll noch eine kurze Inspektion erfolgen, dann haben wir das geschafft. Funktioniert soweit eigentlich recht unproblematisch. 120 Gulden und die Sache ist so gut wie erledigt. Ein wenig Papierkram gibt es natürlich auch, aber man hat uns sehr unterstützt beim Ausfüllen des Formulars.
Um ein wenig Abwechslung in den Alltag zu bekommen, sind wir mal wieder tauchen gegangen. War sehr schön, jedoch mit viel Strömung. Wir sind dann erstmal gegen die Strömung los bis die Hälfte der Luft verbraucht war, dann haben wir gewendet und haben uns mit der Strömung zurück treiben lassen. Das ging so schnell, dass wir glatt an unserem Ausstieg vorbei getrieben wurden. War zwar nicht viel, aber dennoch durften wir dann zurück schwimmen. So sammelt man halt Erfahrungen 🙂 Dafür war alles andere super. Herrliche Sicht, sehr viele Fische und viele Korallen.
Wir haben die Flaschen in Lagun bei Discover Diving gemietet und sind auch gleich bei diesem Tauchplatz geblieben. Anschliessend gab es noch leckeres zu Essen. Spare Ribs, mit Pommes und Salat inkl. Getränk für ca. 12 Euro bei 2 Personen. Weil es so schön war, haben wir uns gleich für nächsten Samstag verabredet mit einem weiteren Tauchbuddy. Seit dieser Woche tauchen wir zu dritt 🙂
Ja, das war es auch schon wieder im Groben…
Bis nächste Woche
Liebe Grüße
Irina & Paul
Hallo Ihr beiden,
mit Spannung warten wir immer montags auf den neuen Bericht. Schickt doch mal ein Bild von Eurem Boot.
viele Grüße aus dem trüben Mühlacker
View CommentHallo, und liebe Gruesse nach Muehlacker 🙂
Wir haben bereits eine eigene Webseite bei der es um unser Angebot in Zusammenhang mit unserem Boot geht. Diese kann unter folgender Adresse aufgerufen werden.
View Commenthttp://aquasports-curacao.com/
und es gibt auch ein Video, welches Anfang November erstellt wurde – dieses ist ueber das Gaestebuch der o.g. Seite zu finden.
Ups… ist ja schon wieder Montag… Artikel kommt, bin dabei zu schreiben…
Viele Gruesse aus Curacao 🙂
… und ich kann nur noch mal sagen, es hat wirklich viel Spaß gemacht, so eine Tour mit Irina und paul ist absolut emfehlenswert!
View CommentDanke, Herr und Frau Käptn. Schön wars!
Grüße, Maureen und Uschi
gerne, hat uns auch spass gemacht. 🙂
View CommentHallo Paul,
wann ist die beste Reisezeit für Curacao und wann die günstige?
Ich gehe davon aus das es verschiedene sind.
Gruß
View CommentRobert
Hallo Robert,
wir haben hier selbst ja noch kein ganzes Jahr am Stück verbracht, aber Klimatabellentechnisch ist es am Besten von Februar bis Oktober, Wobei schon im Oktober die sogenannte Regenzeit beginnt, da kannst auch mal Regentage geben. Die Preise unterscheiden sich meist nur in den Flugpreisen und die sind in den Ferien immer ein wenig teurer. Kann aber auch noch nicht sagen, wie sich das bei Airberlin entwickelt. Nach welchen Ferienkalendern die die Preise anpassen. Airberlin fliegt ab nächste Woche immer Dienstags hierher (ab Düsseldorf), da kannst ja mal bissel schauen, wie die Ticketpreise sind. Allerdings haben die den Flugplan erst bis ende April.
View CommentIn Ferienzeiten hast auch mehr Unterkünfte ausgebucht, da kann es auch teurer werden, weil weniger Auswahl hast. Wie das bei den Hotels ist, kann ich nicht sagen… müsste ich nachschauen.
LG Paul