einmal Florida und zurück…

Hallo,
wir melden uns mal wieder mit einem neuen Artikel…

In der vergangenen Woche waren wir in Florida unterwegs auf der suche nach einem Boot. Da wir hier vorhaben Wassersport und Bootstouren entlang der schönen Küste Curacaos anzubieten, benötigen wir natürlich auch ein Boot.

So sind wir Montag früh in den Flieger und nach Miami rüber geflogen. Wir hatten uns schon einige Boote per Internet herausgesucht und wollten diese nun anschauen. Gefunden haben wir viele, aber leider auch sehr viel Schrott… Ich glaube den Amis geht es noch viel zu gut – wenn man so das Zeug vergammeln lässt… Schliesslich geht es ja nicht um 5 Dollar – es sind ja doch einige Tausend…
Bei einem durften wir ein Boot hinter seiner Villa anschauen – ein Haus direkt in Miami-Beach mit eigenem Bootslift direkt hinterm Haus, aber zu faul um das Boot nach dem Benutzen abzutrocknen und abzudecken… Es stand alles offen, verdreckt und das ganze Leder schon total mit Schimmel befallen… und das bei einem recht neuen Boot – das tut weh…
Die Abdecktplanen lagen zusammengewerkelt im Boot – natürlich auch schon am schimmeln… Genauso die Prallschutz-Westen, einfach alles reingeschmissen und Deckel zu…

Aber wir haben auch andere Boote gefunden – sehr gepflegt und sehr gut erhalten – von Besitzern, die nicht direkt am Wasser wohnen – scheinbar hatten die mehr Zeit um ihr Boot zu pflegen.

Allgemein haben wir verschiedene Eindrücke aus Florida mitgenommen… Teilweise ist es sehr sehr schön – sehr gepflegte Strassen – die Grünanlagen auf den Highways sind super in schuss. Man hat den Eindruck, dass mindestens einmal pro Woche gemäht wird. Die Bäume sehen sehr gut aus und auch da sieht man, dass es gepflegt wird. Auch die Strassenzustaende sind sehr gut. In Miami-Beach, Palm Beach usw. steht aber ein Hotel neben dem anderen – Teilweise kann man das Meer vor lauter Hotelhochburgen nicht sehen – auch wenn die Strassen ihren Reiz haben so konnten wir uns dort einfach nicht wohl fühlen.

Hier mal ein Foto von einem Reichenviertel – hatten uns da ein wenig verfahren – oder so… 😉

Miami Beach

Negativ überrascht waren wir von den Autofahrern – wenn man eine Spur wechseln wollte, war es ein Fehler, wenn man den Blinker betätigt hat. Auch die kleinste Lücke wurde sofort geschlossen, so dass man keine Chance hatte. Sowas sind wir von Curacao einfach nicht gewohnt. Aber wir haben natürlich dazugelernt und haben nicht mehr geblinkt – bzw. schon geblinkt aber erst als wir die Spur gewechselt hatten 😉 – Tja, selbst Schuld ihr Amis…

Ein mal sind wir bei Walmart shoppen gewesen – sowas unfreundliches wie dort haben wir noch nie erlebt. Da stand ein älterer Herr an der Kasse und hat mit Kreditkarte bezahlt – nun musste er an so einem kleinen Bildschirm seine Zahlung bestätigen. Er hat schon etwas schlecht gesehen und war mit dem neumodischen Zeug sowieso überfordert, hat den die Kassiererin von oben bis unten beschimpft, aber auf eine Art, dass wir nur total Baff da standen und erst ein mal kapieren mussten was da gerade vor sich ging… Die Olle hätte ich längst gefeuert und ihr noch einen Tritt gegeben – so etwas unverschämtes gehört einfach nicht in ein Kaufhaus – schon gar nicht an die Kasse. Der Herr hat dann seine Zahlung abgeschlossen und ist seines Wegs gegangen. Wir haben dann Bar bezahlt und sind schnellstens aus dem Laden raus.

Ein anderer Fall war mal an einer Tankstelle – da haben wir uns nach dem Weg erkundigen wollen, wo man in Miami einen Elektronikladen findet – da antwortete uns die Angestellte – sie könne sich nicht erinnern wie man da hinfährt… sehr sehr seltsam. Naja, wir haben dann unser Navi solang gequält bis wir den Weg selbst gefunden haben… Gibt noch einige andere Fälle, aber das sollte hier mal reichen…

Da muss ich einfach sagen, dass ich unter Freundlichkeit doch etwas anderes Verstehe… Wir haben uns aber auch schon sagen lassen, dass gerade in Miami die Menschen sehr unfreundlich sein sollen – was wir hiermit definitiv bestätigen können.

Nun sind wir aber wieder zurück und haben eine Menge zu klären und zu erledigen. Wir haben uns sagen lassen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, wie man ein Boot nach Curacao verschifft und wie es angemeldet wird – das kann mehrere Tausend Dollar in der Einfuhrsteuer ausmachen… Nun dürfen wir uns schlau machen, wie was zu laufen hat – natürlich alles legal… 🙂 Schliesslich wollen wir es ja auch längere Zeit nutzen…

Weiteres gibt es dann demnächst – wir geben uns Mühe euch nächste Woche neues berichten zu können… 😉
Bis dahin – liebe Grüsse und eine Gute Zeit.
Paul & Irina

2 thoughts on “einmal Florida und zurück…

  1. Kimmel Robert says:

    Hallo Irina, hallo Paul,

    könnt ihr uns nicht was von eurem Wetter schicken?
    Also wenn ihr für euer neues Boot einen Bootsjungen braucht zum kochen, putzen, unterhalten, und sonstige Schuftereien sagt einfach Bescheid :-).

    Ich wünsche euch alles Gute

    Gruß
    Robert

    View Comment
    • Hi Rob,
      gib mir mal deine Faxnummer, ich versuchs mal mit faxen… vielleicht kommt bissel Sonne durch 😉
      Das mit dem Boot hoert sich interessant an… nur muss dazu erst mal ein Boot her… und so gross wird es leider auch nicht sein, dass viel zum putzen gibt…
      Bei dem kleinen Ding wuerdest du wohl vor leuter Eifer den Lack mit wegputzen 😀
      LG Paul

      View Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *